Unterstützen Sie den Ausbau der Erneuerbaren Energien und werden Teil unseres Teams!
Die Blue Elephant Energy AG erwirbt und betreibt Solar- und Windparks sowie andere Infrastrukturprojekte aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien. Mit unseren Parks produzieren wir grünen Strom und helfen, die Emission von CO2 zu reduzieren.
BEE investiert in nachhaltige Projekte, die zudem sichere und planbare Erträge erwirtschaften. Somit bieten wir auch unseren Investoren attraktive Renditen.
Wir setzen dabei auf langjährige Partner, insbesondere Projektentwickler, mit denen wir vertrauensvoll zusammenarbeiten und die an uns sowohl Zuverlässigkeit als auch Dynamik zu schätzen wissen.
Wir suchen engagierte Mitarbeiter, die mitdenken, sich Herausforderungen stellen und sich gerne in neue Aufgaben einarbeiten. Wir leben eine Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und suchen Mitarbeiter, die eigenverantwortlich arbeiten und mit anpacken. Wir helfen uns gegenseitig, denn gemeinsam entstehen die besseren Lösungen.
Sie arbeiten strukturiert, zielorientiert und haben Freude, Dinge selber umzusetzen? Sie sind leistungsbereit und können sich durch Ihre offene Persönlichkeit schnell integrieren? Dann werden Sie Teil unseres Teams und nutzen die Chance, spannende Projekte zu erleben, an den eigenen Aufgaben zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.
Ihre Position
• Analyse von Investitionsobjekten im Bereich der Erneuerbaren Energien (Solar-, Windparks, Wasserkraftanlagen, Infrastrukturprojekte)
• Analyse von neuen Ländermärkten und Steuerung des Markteintritts
• Generierung von neuen Investitionsmöglichkeiten
• Teilnahme an relevanten Konferenzen und Messen im In- und Ausland
• Modellierung von integrierten Finanzmodellen in Excel (Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz, Cashflow Planung, Covenant-Berechnungen, Rendite-Berechnungen, Unternehmensbewertungen)
• Leitung der Due Diligence Prüfungen und Steuerung von externen Beratern (legal, tax, technical, insurance etc.)
• Verhandlung und Abschluss von Finanzierungsverträgen, Operations- & Managementverträgen, EPC Verträgen und Kaufverträgen
• Erstellung von Entscheidungs- und Aufsichtsratsvorlagen
• Überführung der abgeschlossenen Projekte ins Asset Management
Ihr Profil
• Sehr guter bis guter wirtschaftswissenschaftlicher/ wirtschaftsmathematischer oder juristischer Hochschulabschluss mit fundierten Kenntnissen der Betriebswirtschaftslehre
• Mehrjährige Berufserfahrung bei einem Bestandshalter, Projektentwickler, im Investment-Management, Investmentbanking oder Consulting im Bereich der Erneuerbaren Energien
• Als Teamplayer Übernahme von Verantwortung durch gute kommunikative Fähigkeiten und Wertschätzung Anderer. Beitrag zur Weiterentwicklung des Teams
• Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie strukturierte, selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
• Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit dem MS Office-Paket (insbes. Excel)
• Verhandlungssichere Englischkenntnisse
• Idealerweise weitere Sprachkenntnisse (Ital., Franz., Spanisch, Portug., Dänisch)
Ihre Position
Technische Due Diligence von Neuprojekten in den Bereichen Photovoltaik und Windkraft
· Mitwirkung bei der Erstellung und Verhandlung von Projektverträgen (EPC- und O&M-Verträge, etc.)
· Anlagenmodellierung
· Performanceanalysen (PVsyst, eigene Tools) des Bestandportfolios
· Durchführung von Baustellenabnahmen und Anlageninspektionen
· Technisches Assetmanagement
· Steuerung und Überwachung externer technischer Betriebsführer; Verifizierung externer TBF Berichte, Geltendmachung von Gewährleistungs- und Versicherungsansprüchen, Trouble Shooting, etc. interner Support unserer kaufmännischen Abteilungen bei techn. Fragen
· Pflege der Anlagendokumentation
Ihr Profil
Sie haben ein Studium der Regenerativen Energie, Elektrotechnik oder vergleichbar absolviert
· Sie verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung und sind mit ihren Aufgabengebiet bestens vertraut
· Im Umgang mit PVsyst sind Sie versiert und Sie kennen am Markt verfügbare Klimadatenanbieter und können diese projektbezogen einschätzen
· Sie zeichnen sich durch eine selbständige, strukturierte und sehr sorgfältige Arbeitsweise aus
· Sie denken unternehmerisch, handeln jederzeit verantwortungsbewusst und wollen aktiv mitdenken und gestalten
· Ausgeprägtes Zahlenverständnis und analytisches Denkvermögen sind unabdingbar
· Sie sind vertraut mit geltenden technischen Normen und Richtlinien
· Sie haben eine hohe Reisebereitschaft und natürlich einen Führerschein der Klasse B
· Sie haben sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Position
• Kaufmännische Betreuung der Windenergie- und Photovoltaikanlagen im In- und Ausland
• Vorausschauende Liquiditätssteuerung und Planung möglicher Ausschüttungen
• Erstellung von Performance- und Bankenreportings
• Abrechnung von Einspeisevergütungen, Pachten und externer Betriebsführung
• Prüfung aller eingehenden Rechnungen (Betriebsführung, Versicherung, Stromversorgung, Grünpflege,
Telekommunikation etc.)
• Abwicklung von Versicherungs-, Garantie- und Gewährleistungsfällen
• Inhaltliche Plausibilisierung von Jahres- und Zwischenabschlüssen
• Dokumentenmanagement und Überwachung von Kündigungsfristen anhand
eines Vertragscontrollings
• Korrespondenz mit externen Projektbeteiligten, wie z.B. Banken, Betriebsführer, Versicherung und Buchhaltung
Ihr Profil
• Sie haben einen Hochschulabschluss im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder eine kaufmännische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
• Sie konnten Erfahrungen in einer vergleichbaren Funktion bei einem Solar- oder Windparkbetreiber oder im Bereich von Infrastrukturprojekten (Immobilien, Schifffahrt o.ä.) sammeln
• Sie sind erfahren im Umgang mit dem MS Office-Paket (insbes. Excel)
• Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, sowie anwendungssichere Kenntnisse in Spanisch, Niederländisch, Italienisch oder Griechisch
• Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, selbständige und sehr sorgfältige Arbeitsweise aus
• Sie denken ganzheitlich, bleiben am Ball und haben ein ausgeprägtes Kostenbewusstsein
Ihre Position
• Analyse von Investitionsobjekten (Solar-, Windparks, Unternehmensbeteiligungen)
• Modellierung von integrierten Finanzmodellen in Excel (Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz, Cashflow Planung, Covenant-Berechnungen, Rendite-Berechnungen, Unternehmensbewertungen)
• Rentabilitätsberechnungen (Internal Rate of Return, Return on Equity etc.)
• Berechnung und Darstellung von Fremdkapitaldarlehen
• Due Diligence Prüfungen von Solar-, Windparks, Infrastrukturprojekten und Unternehmensbeteiligungen
• Erstellung von Budget- und Businessplänen
• Unterstützung bei der Überführung der abgeschlossenen Projekte ins Asset Management
• Unterstützung bei der Erstellung von Entscheidungs- und Aufsichtsratsvorlagen
• Dealsourcing und Generierung
• Teilnahme an relevanten Konferenzen und Messen
• Prüfung von Finanzierungsverträgen im In- und Ausland
• Prüfung von Operations-& Managementverträgen
• Prüfung von EPC Verträgen
• Prüfung von Kaufverträgen
Ihr Profil
• Sehr guter bis guter wirtschaftswissenschaftlicher/ wirtschaftsmathematischer oder juristischer Hochschulabschluss mit fundierten Kenntnissen der Betriebswirtschaftslehre
• 1,5 bis 3 Jahre Berufserfahrung im Investment-Management, Investmentbanking, Consulting, Wirtschaftsprüfung oder in der Projektentwicklung im Bereich der Erneuerbaren Energien
• sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
• strukturierte, selbständige und sehr sorgfältige Arbeitsweise
• sehr gute Kenntnisse im Umgang mit dem MS Office-Paket (insbes. Excel)
• exzellente Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2 oder Muttersprachler) erforderlich
• Verhandlungssichere Englischkenntnisse
• Mindestens eine weitere Fremdsprache fließend (Italienisch, Französisch, Spanisch, Dänisch, Griechisch etc.)
• Financial Modelling Fähigkeiten von Vorteil
• Sie denken unternehmerisch, handeln jederzeit verantwortungsbewusst und wollen aktiv mitdenken und gestalten
Ihre Position
• Unterstützung des Vorstandsvorsitzenden bei der inhaltlichen und organisatorischen Vor- und Nachbereitung von Investorengesprächen und Roadshows sowie bei der Beantwortung von Anfragen von Analysten und Investoren
• Kontaktpflege von und zu Investoren
• Unterstützung des Finanzbereiches druch redaktionelle Zulieferungen ui Jahresabschlüssen und sonstigen Finanzinformationen
• Inhaltliche Verantwortung für den jährlichen Geschäftsbericht und die unterjährigen Halbjahres- und Quartalsveröffentlichungen
• Unterstützung des Vorstandsvorsitzenden beim Kontaktaufbau und -pflege zur Presse/branchenrelevanten Medien, Beantwortung von Presseanfragen
• Erstellung von Pressemeldungen und Fachbeiträgen, Erstellung eines Pressespiegels
• Eingabe neuer Daten und gewissenhafte Betreuung der internen Kontaktdatenbank
• Erstellung von Unternehmenspräsentationen und Online-Content für die (IR)-Website
• Unterstützung bei der Umsetzung und Überwachung der Einhaltung von ESG-Grundsätzen
• Sicherstellung der Einhaltung aller Corporate-Identity-Vorgaben
• Mitwirkung bei der Überwachung und Einhaltung aller aufsichtsrechtlichen und gesetzlichen Vorschriften
Ihr Profil
• Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsjournalismus, Kommunikationswissenschaften oder juristischer Hochschulabschluss mit fundierten Kenntnissen der Betriebswirtschaftslehre
• Berufserfahrung im Bereich Investor Relations oder Unternehmenskommunikation bei einem börsennotierten Unternehmen oder einer Agentur
• Begeisterung für Erneuerbare Energien und nachhaltige Wertschöpfung
• Übernahme von Verantwortung durch gute kommunikative Fähigkeiten und Wertschätzung Anderer. Beitrag zur Weiterentwicklung des Teams
• Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie strukturierte, selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
• Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit dem MS Office-Paket (insbes. Excel und Powerpoint)
• Verhandlungssichere Englischkenntnisse
• Idealerweise weitere Sprachkenntnisse (Italienisch, Französisch, Spanisch, Niederländisch)
Ihre Position
• Recherche und Erstellung von Marktanalysen (z.B. Analyse von Förderregimen, Strommärkten und regulatorischen Rahmenbedingungen in ausländischen Märkten)
• Mitarbeit bei der Analyse von Projektentwicklungsopportunitäten und Investitionsobjekten (Solar-, Windparks, Speicher, Unternehmensbeteiligungen etc.)
• Mitarbeit bei der Erstellung von Finanzmodellen
• Mitarbeit bei Renditeberechnungen (IRR, RoE etc.)
• Pflege des laufenden Dealflows
• Mitarbeit bei aktuellen Projektentwicklungen, Transaktionen und Due Diligence Prüfungen
Ihr Profil
• Sie absolvieren ein wirtschaftswissenschaftliches Studium, befinden sich in der Endphase und haben idealerweise bereits mehrere Praktika durchlaufen
• Sie verfügen über umfangreiche MS-PowerPoint und MS-Excel-/Financial-Modelling-Kenntnisse
• Gute Englischkenntnisse, ausgeprägtes Zahlenverständnis und analytisches Denkvermögen sind unabdingbar
• Weitere Sprachkenntnisse (insbesondere Spanisch und/oder Italienisch) sind von Vorteil
• Energiewirtschaftliche Kenntnisse (Strombörsen, Stromabnahmeverträge etc.) sind von Vorteil
• Sie denken unternehmerisch, handeln jederzeit verantwortungsbewusst und wollen aktiv mitdenken und gestalten
Ihre Position
• Assistierende Mitarbeit an Projekten im Bereich der Erneuerbaren Energien
• Koordination sowie Vor- und Nachbereitung von Terminen und Videokonferenzen
• Büroorganisation und Erstellung von Unterlagen wie Präsentationen und Analysen
• Proaktive Unterstützung der Kolleg*innen im Tagesgeschäft
• Reiseplanung und -buchung
• Allgemeine Sekretariatsaufgaben wie Handling und Bestellung von Büromaterial, Getränken, etc.
Ihr Profil
• Mehrjährige Berufserfahrung als Assistenz bzw. im Sekretariatsbereich
• Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift, gerne auch Spanisch oder Französich
• Teamfähigkeit und Flexibilität
• Strukturierte, zielorientierte und sorgfältige Arbeitsweise
• ausgeprägte Lernbereitschaft
• Versierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
Ihre Aufgaben
• Recherche und Erstellung von Unternehmenskurzprofilen
• Recherche und Erstellung von Marktanalysen (z.B. Analyse von Förderregimen in ausländischen Märkten)
• Mitarbeit bei der Analyse von Investitionsobjekten (Solar-, Windparks, Unternehmensbeteiligungen etc.)
• Mitarbeit bei Unternehmensbewertungen (DCF, Multiple etc.)
• Mitarbeit bei Renditeberechnungen (IRR, LBO Modelle etc.)
• Pflege des laufenden Dealflows
• Mitarbeit bei aktuellen Transaktionen und Due Diligence Prüfungen
Ihr Profil
• Sie absolvieren ein wirtschaftswissenschaftliches Studium, befinden sich in der Endphase und haben idealerweise bereits mehrere Praktika durchlaufen
• Sie haben sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Sie verfügen über umfangreiche MS-Excel-Kenntnisse
• Ausgeprägtes Zahlenverständnis und analytisches Denkvermögen sind für die Aufgaben unabdingbar
• Weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil
• Energiewirtschaftliche Kenntnisse (Strombörsen, Stromabnahmeverträge etc.) sind von Vorteil
• Sie denken unternehmerisch, handeln jederzeit verantwortungsbewusst und wollen aktiv mitdenken und gestalten
Ihre Aufgaben:
• Technische Prüfung von Komponenten und Anlagenkonzepten
• Prüfung von technischen Unterlagen
• Bearbeitung und Vorbereitung von Ertragsanalysen
• Mitwirkung an technischen Reports und Auswertungen
• Mitwirkung bei der Erstellung von internen technischen Standards
• Datenraummanagement für vom Verkäufer zur Verfügung gestellter Dokumente
• Unterstützung des technischen Teams in allen Belangen
Ihr Profil
• Grundlegende Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik und/oder Regenerativer Energietechnik
• Gute Kenntnisse im Umgang mit dem MS Office-Paket (insbes. Excel)
• Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Gerne eine weitere Fremdsprache (z.B. Französisch, Italienisch, Spanisch, Dänisch etc.)
• Sie arbeiten strukturiert, selbständig und sehr sorgfältig
• Sie suchen nach einer dauerhaften, studienbegleitenden Tätigkeit und stehen idealerweise für 12-24 Monate zur Verfügung
oder
• Sie suchen ein Vollzeit-Praktikum für mindestens sechs Monate
Selbstverständlich sind für uns ein faires Miteinander und eine ehrliche und transparente Kommunikation.
Sie haben Interesse, am Ausbau der Blue Elephant Energy AG mitzuwirken? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen:
Blue Elephant Energy AG
Lisa Kegat
Jungfernstieg 51
20354 Hamburg
Bewerbungen@blueelephantenergy.com
Die Verwendung der männlichen/weiblichen Sprachform ist nicht geschlechtsspezifisch gemeint, sondern geschah ausschließlich aus Gründen der besseren Lesbarkeit.
Copyright © 2016 – 2021 Blue Elephant Energy AG| All Rights Reserved | Impressum / Datenschutzinformation
Die Blue Elephant Energy AG freut sich über Ihren Besuch auf unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen, und wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Website sicher fühlen. Aus diesem Grund haben wir hier wichtige Informationen über diejenigen Daten zusammengestellt, die bei der Nutzung unserer Website unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), erhoben, verarbeitet und genutzt werden.
Datenschutzrechtlich Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die
Blue Elephant Energy AG
Jungfernstieg 51
20354 Hamburg
Telefon: +49 40 320 27 210
Telefax: +49 40 320 27 21 02
E-Mail: datenschutz@blueelephantenergy.com
Soweit in dieser Datenschutzinformation von "wir" oder "uns" die Rede ist, bezieht sich dies jeweils auf die vorgenannte Gesellschaft.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzinformation oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie im Falle von Auskunfts- oder Berichtigungsersuchen etc., Anregungen oder Beschwerden können Sie sich jederzeit an den oben genannten Kontakt wenden. Sie können die bei uns für den Datenschutz zuständige Person jederzeit unter datenschutz@blueelephantenergy.com erreichen.
Unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn uns eine gesetzliche Vorschrift dies erlaubt oder wenn Sie Ihre Einwilligung erklärt haben. Dies gilt auch bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zu Werbe- und Marketingzwecken.
Auf dieser Webseite können wir auch Informationen erfassen, die uns für sich genommen keine direkten Rückschlüsse auf Ihre Person erlauben. In bestimmten Fällen – insbesondere in Kombination mit anderen Daten – können diese Informationen gleichwohl als „personenbezogene Daten" im datenschutzrechtlichen Sinne gelten.
Ferner können wir auf dieser Website auch solche Informationen erfassen, aufgrund derer wir Sie weder unmittelbar noch mittelbar identifizieren können; dies ist z.B. bei zusammengefassten Informationen über alle Nutzer dieser Website der Fall. Wir setzen keine automatisierte Entscheidungsfindung (Art. 22 DSGVO) ein.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („betroffene Person") beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, Nummer, Standortdaten oder anhand besonderer Merkmale etc. identifiziert werden kann.
Keine personenbezogenen Daten sind hingegen solche Informationen, die nicht mit Ihrer wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden können; hierzu gehören etwa die Anzahl der Nutzer unserer Website oder vergleichbare zusammengefasste Angaben.
Sie können unsere Webseite besuchen, ohne Angaben zu ihrer Person zu machen.
Beim Zugriff auf unsere Website protokollieren wir standardmäßig temporär Informationen über Art und Dauer der jeweiligen Nutzung, nämlich
- IP-Adresse, Verbindungsdaten des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit Ihrer Anfrage
- Dauer Ihres Besuches
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), also die Webseiten, die Sie bei uns besu-chen
- Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs
Zweck dieser Datenerhebung ist es, einen störungsfreien Betrieb unserer Website zu gewährleisten sowie unser Angebot stetig zu verbessern. Diese Verarbeitung erlaubt uns alleine keine Rückschlüsse auf Ihre Person. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, diese technisch notwendigen Daten zu erheben und zu verarbeiten, um Ihnen diese Website anzeigen sowie die Stabilität und Sicherheit dieser Website gewährleisten zu können.
Die erhobenen Daten werden nach Beendigung der jeweiligen Sitzung gelöscht bzw. in anonymisierter Form für Statistiken genutzt und nicht an Dritte übermittelt.
Darüber hinaus gehende personenbezogene Daten wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nicht erfasst, es sei denn, diese Angaben werden von Ihnen freiwillig im Rahmen einer Kontaktanfrage (siehe unten) gemacht.
Auf Ihren Endgeräten können bei der Nutzung unserer Website Cookies gesetzt werden. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die es uns ermöglichen auf Ihrem PC spezifische, auf Sie, den Nutzer, bezogene Informationen zu speichern, während Sie unsere Website besuchen. Cookies helfen uns dabei, unsere Angebote für Sie möglichst komfortabel und effizient zu gestalten.
Wir verwenden lediglich technisch erforderliche Cookies. Hierzu zählen insbesondere sogenannte "Session-Cookies", die ausschließlich für die Dauer Ihrer Nutzung einer unserer Internetseiten zwischengespeichert werden und insbesondere für die reibungslose Funktion unserer eigenen Kapatch-Key-Abfrage bei der Erbringung unserer Services auf unserer Kontaktseite technisch notwendig sind. Unsere Kapatch-Key-Abfrage dient der Überprüfung und Verhinderung von Interaktionen durch automatisierte Zugriffe, etwa durch sog. Bots (Computerprogramme, die Aufgaben automatisiert und selbstständig ausführen). Mithilfe von unserer Kapatch-Key-Abfrage wird insbesondere überprüft, ob eine Dateneingabe zur Kontaktanfrage durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierfür muss ein Session-Cookie gesetzt werden, der lediglich Ihre Sitzungs-ID enthält. Durch unsere Kapatch-Key-Abfrage werden jedoch keinerlei personenbezogenen Daten zu Ihrer Person erfasst.
Rechtsgrundlage für den Einsatz dieser technisch erforderlichen Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Nutzung von technisch erforderlichen Cookies, um ein nutzerfreundliches und effizientes Webseiten-Angebot präsentieren zu können.
Eine Nutzung unserer Angebote ist auch ohne Cookies möglich. Sie können in Ihrem jeweiligen Browser das Speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte Websites beschränken oder Ihren Browser so einstellen, dass er sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesetzt wird. Sie können Cookies auch jederzeit von der Festplatte Ihres PC löschen. Bitte beachten Sie aber, dass Sie in diesem Fall mit einer eingeschränkten Darstellung der Seite und mit einer eingeschränkten Benutzerführung rechnen müssen.
Sie haben die Möglichkeit, über das Kontaktformular mit uns in Verbindung zu treten. Wenn Sie mit uns per Kontaktformular in Verbindung treten, erheben, speichern und verarbeiten wir die im Kontaktformular als Pflichtfeld gekennzeichneten Daten, nämlich Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse sowie ggf. weitere von Ihnen im Kontaktformular angegebene Daten.
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage. Rechtsgrundlage ist in diesen Fällen Art. 6 Abs. 1 lit. a) sowie b) DSGVO. Zum einen erteilen Sie durch Ihre freiwillige Angabe Ihre Einwilligung in unsere Verarbeitung der genannten Daten; zum anderen sind diese Daten zur Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage notwendig. Wir werden die Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen speichern und verarbeiten. Unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen werden wir die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten auch ohne Ihr Zutun löschen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist.
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dass Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder die Weitergabe anderweitig gesetzlich gestattet ist.
Auf unserer Webseite haben Sie die Möglichkeit, sich für unseren E-Mail-Newsletter anzumelden. Wenn Sie den von uns angebotenen Newsletter erhalten möchten, werden die im Kontaktformular als Pflichtfeld gekennzeichneten Daten, nämlich Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse sowie ggf. weitere von Ihnen im Kontaktformular freiwillig angegebene Daten erhoben und verarbeitet. Über die E-Mail-Adresse und die Angaben zur Bestätigung der Registrierung hinaus erheben wir keine weiteren Daten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogene Daten zum Zwecke des Versands des Newsletters können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. über den in jedem E-Mail-Newsletter enthaltenen Abbestelllink.
Diese Website verwendet auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO die Google Maps API, um geographische lnformationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California, 94043) auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere lnformationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google entnehmen, die Sie unter www.google.com/privacypolicy.html abrufen können.
Wir treffen alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff oder sonstigem Missbrauch zu schützen. So werden Ihre Daten in einer sicheren Betriebsumgebung gespeichert, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. Die Kommunikation zwischen Ihrem Computer und unseren Servern im Rahmen der Nutzung unseres Kontaktformulars erfolgt unter Einsatz eines anerkannten Verschlüsselungsverfahrens, wenn dies von Ihrem Browser unterstützt wird.
Sie haben gegenüber uns die aufgeführten Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Sie können uns gegenüber Auskunft über die Verarbeitung der Sie betreffenden, personenbezogenen Daten oder Berichtigung dieser verlangen; Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung dieser verlangen oder verlangen, dass Ihnen diese Daten bereitgestellt oder einem anderen Verantwortlichen zur Verfügung gestellt werden:
- Recht auf Auskunft gem. Art. 15 DSGVO
- Recht auf Berichtigung gem. Art. 16 DSGVO
- Recht auf Löschung gem. Art. 17 DSGVO
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gem. Art. 18 DSGVO
- Recht auf Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 DSGVO.
Ferner können Sie Ihre Einwilligung nach Ihrer freiwilligen Angabe Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen. Hierfür können Sie uns jederzeit über die am Anfang dieser Datenschutzinformation angegebenen Wege kontaktieren. Durch Ihren Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist
der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Klosterwall 6 (Block C), 20095 Hamburg
Tel.: (040) 4 28 54 - 40 40
E-Fax: (040) 4 279 - 11811
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de
Um Ihre Recht geltend zu machen, können Sie uns unter den oben angegebene Kontaktdaten oder per E-Mail unter datenschutz@blueelephantenergy.com erreichen. Auch für Ihre Fragen rund um den Schutz Ihrer Daten stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.